09.01.2023
Stellenausschreibung: Gemeindepädagogen (m/w/d)

Im Evang.-Luth. Kirchenkreis Schleiz (EKM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gemeindepädagogen (m/w/d) mit Dienstsitz in Bad Lobenstein, zu besetzen.

Die bzw. der Stelleninhaber/in gehört zum Team der gemeindepädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kirchenkreis Schleiz, derzeit aus 5,5 VbE, welches sich auf eine neue Kollegin oder Kollegen freut.

Der Arbeitsbereich erstreckt sich auf die neu gebildete Region Bad Lobenstein, Wurzbach, Gahma-Weisbach, Saalburg-Ebersdorf, Zoppoten. Alle Orte verfügen über angemessene Räume mit viel Platz für Spiel und Spaß, auch im Außenbereich.

Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern und Familien, sowie die Begleitung, Zurüstung und Gewinnung von Ehrenamtlichen.

Der Kirchenkreis Schleiz liegt im Dreiländereck der Freistaaten Thüringen, Bayern und Sachsen. Er erstreckt sich vom Thüringer Schiefergebirge und den Ausläufern des Rennsteiges über das Gebiet der Saaletalsperren und des Plothener Teichgebietes, bis hin in die Heidelandschaft des Orla Tales. Die Region kennzeichnet volkskirchliche Strukturen mit einer Kirchenmitgliedschaft von 30 Prozent der Gesamtbevölkerung. Das Evangelium fröhlich in Wort und Tat zu leben und zu verkündigen ist Herzensanliegen von vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern.

Ausbildungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als:

  • Gemeindepädagoge/ Gemeindepädagogin
  • oder Religionspädagoge/ Religionspädagogin
  • oder Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin mit religionspädagogischer Qualifizierung oder eines vergleichbaren Abschlusses

Arbeitsaufgaben:

  • regelmäßige gemeindepädagogische Angebote an verschiedenen Orten der neu gebildeten Region
  • punktuelle Gestaltung von Familiengottesdiensten und Kindergottesdiensten
  • Planung, Mitwirkung und Durchführung von Kinderfreizeiten und Kinderbibeltagen, zum Teil auch im Team der Mitarbeiterschaft
  • Teilnahme an gemeindepädagogischen Fachkonventen und Gesamtkonventen der Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst

Erwartet werden:

  • Freude, Begeisterungsfähigkeit und Offenheit für die Arbeit mit Kindern und Familien • den eigenen Glauben als Vorbild für Kinder leben und nach außen transportieren
  • Mut und Engagement, neue Wege gabenorientiert zu erproben
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche • Eigenes Fahrzeug und PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • wertschätzende Zusammenarbeit mit der Kirchenkreisleitung, der Fachreferentin für die Arbeit mit Kindern und Familien, der Kreisjugendreferentin und den Mitarbeitenden des Kirchenkreises
  • engagierte Ehrenamtliche
  • Möglichkeiten zur Weiter- und Fortbildung
  • Supervision
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • kirchenmusikalische Unterstützung durch hauptamtliche Kirchenmusiker
  • Jugendbus im Kirchenkreis ist vorhanden

Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 Prozent Vollbeschäftigung (39 Wochenstunden).

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen. Der genaue Dienstumfang wird durch eine Dienstanweisung geregelt.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).

Wir freuen uns, wenn Sie sich für diese Stelle begeistern lassen und erbitten Ihre Bewerbung bis spätestens zum 15.06.2023 an den Kreiskirchenrat der Kreissynode Schleiz, Kirchplatz 2, 07907 Schleiz bzw. per E-Mail an kirchenkreis.schleiz@ekmd.de.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Superintendentin Heidrun Killinger-Schlecht, Tel. 03663/ 404515.
Fachreferentin für die Arbeit mit Kindern und Familien: Frau Feig Annette Feig, Tel.: 036649/ 80073 (annette.feig@ekmd.de).