Der Kirchenkreis wird geleitet von der Kreissynode, dem Kreiskirchenrat und der Superintendentin in gemeinsamer und geteilter Verantwortung.
Der Kreiskirchenrat trägt Verantwortung für den auftrags- und ordnungsgemäßen Dienst im Kirchenkreis und für die Umsetzung der Beschlüsse der Kreissynode. Zu seinen Aufgaben zählen insbesondere die Besetzung von Personalstellen, die Beauftragung von Mitarbeitern, die Mittelvergabe aus dem Struktur- und Baulastfonds sowie die Mitwirkung bei Visitationen.
Der Kreiskirchenrat tagt in der Regel monatlich. Die Aufgaben des Kreiskirchenrates sind geregelt im Artikel 44 der Verfassung der EKM.
Mitglieder Kreiskirchenrat
Mitglieder des Kreiskirchenrates seit 20.02.2023 | ||||
Frau | Killinger-Schlecht | Heidrun | Schleiz | Superintendentin |
Herr | Paschold | Hans-Peter | Wurzbach | Präses und Landessynodaler |
Herr Pfr. | Matthias | Zierold | Pößneck | 1.Stellvertreter Superintendentin |
Herr | Böttner | Wolfgang | Rauschengesees | ehrenamtlicher Vertreter |
Herr | Dietrich | Karl-Heinz | Langenorla | ehrenamtlicher Vertreter |
Frau | Andrä | Christine | Tegau | ehrenamtliche Vertreterin |
Herr | Schwarzer | Marcus | Wernburg | ehrenamtlicher Vertreter |
Herr | Hofmann | Cornelius | Pößneck | Vertreter Kirchenmusik |
Frau | Feig | Annette | Gefell | Vertreterin Gemeindepädagogin |
Pfr. Dr. | Boelter | Tillmann | Ebersdorf | Vertreter Pfarrer |
Frau | Sell | Maren | Moxa | 1. Stellvertreterin (Hauptamtlich) |
Herr Pfr. Dr. | Wolf | Jürgen | Triptis | 2. Stellvertreter (Hauptamtlich) |
Herr | Fischer | Dieter | Dreitzsch | 1. Stellvertreterin (Ehrenamtlich) |
Herr | Appeldorn | Susan | Geroda | 2. Stellvertreter (Ehrenamtlich) |