14.03.2023
Stellenausschreibung: Kirchenmusiker (m/w/d)

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Schleiz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kirchenmusiker/in (m/w/d) (100 %) für die kirchenmusikalische Arbeit in der Region Neustadt/Orla, Pillingsdorf, Knau und Triptis, der/die eigene Ideen und Impulse in die kirchenmusikalische Arbeit vor Ort einbringt, gern mit Menschen aller Altersgruppen singt und musiziert und sie unterstützt, ihre musikalischen Gaben zu finden.

Die Region liegt im landschaftlich attraktiven und schönen Orlatal ca. 25 km von Jena entfernt. Der Schwerpunkt der Probenarbeit der Chöre lieg in Neustadt (Orla). In Neustadt (Orla) und in der Region gibt es Kindergärten, Grund- und Regelschulen, zwei Gesamtschulen, ein Gymnasium und eine Außenstelle der Musikschule des Landkreises Saale-Orla, vielfältige kulturelle und sportliche Angebote sowie ein reges Vereinsleben. Die Region ist verkehrstechnisch mit Bus, Regionalbahn (Leipzig-Gera-Saalfeld) und nahem Autobahnanschluss (A4 / A9) gut angebunden.
 
Zum Aufgabenbereich gehören:

  • Orgeldienst an Sonn- und Feiertagen
  • Leitung der Kantorei St. Johannis in Neustadt (Orla)
  • Leitung des Posaunenchores in Neustadt (Orla)
  • Leitung des Gospelchores in Neustadt (Orla)
  • Leitung des Kinderchores in Neustadt (Orla)
  • Organisation und Koordination von Konzerten für die Region in Zusammenarbeit mit den Pfarrämtern

 
Wir bieten:

  • reizvolle, restaurierte Orgeln: u.a. von Johann Georg Fincke in der Stadtkirche Neustadt (Orla) (1726 II/25), Johann Gottlob Trampeli in der Stadtkirche Triptis (1785 II/25) und weitere restaurierte Orgeln in der Region
  • weitere zur Verfügung stehende Instrumente: transportable Truhenorgel, Klavier, E-Piano in Neustadt (Orla), Flügel und Cembalo (Triptis)
  • mehrere ehrenamtliche Organisten/innen stehen dem/der Kirchenmusiker/in in der Region zur Seite
  • engagierte Unterstützung durch Gemeindekirchenräte und Hauptamtliche in der Region sowie Zusammenarbeit im Kantoren- und Pfarrkonvent des Kirchenkreises
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Kirchengemeinden und den politischen Gemeinden

 
Erwartet werden:

  • abgeschlossenes Studium der B-Kirchenmusik bzw. Bachelor-Abschluss Kirchenmusik
  • Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
  • Er / Sie sollte die eigene Arbeit als Verkündigung des Evangeliums verstehen
  • Aufgeschlossenheit für die Arbeit in der Region
  • Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche
  • PKW-Fahrerlaubnis und PKW sowie die Bereitschaft zu Fahrten in der Region

 
Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 10. Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigen Mitarbeiters/in. Der genaue Dienstumfang wird durch eine Dienstanweisung geregelt.

Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlichen Anstellungsverhältnisse verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715)

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15. April 2023 (Datum des Poststempels) an:

Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Schleiz
Kirchenkreisbüro
Kirchplatz 2

09707 Schleiz

Auskunft erteilen:
Kreiskantor KMD Klaus Rilke, Tel. 03663 / 4060740
Superintendentin Heidrun Killinger-Schlecht, Tel. 03663 / 404515
E-Mail: kirchenkreis.schleiz@ekmd.de