ERGEBNISSE: 14
Klangfarben
Seit Juli 2024 kann man eine Ausstellung in der Statdkirche St. Bartholomäus Ziegenrück besichtigenGeistliche Gesänge kalligrafisch gestaltet von Yuriko Ashino.
Täglich zu sehen von 10:00 Uhr bis 17:00
- Plakat kalligrafie 01 - (4 MB)
Von Trampel zu Trampeli - Drei Generationen Orgelbau in musikalischer Nachbarschaft
Ein musikalisches Wochenende mit der Trampel-Orgel in Chursdorf (1753), den Trampeli-Orgeln in Triptis (1785) und Auma (1818)Ein Gemeinsames Projekt der Ev.-Luth. Kirchengemeinden
Auma, Chursdorf und Triptis
Unter dem Titel „Von Trampel zu Trampeli“ findet am 18. und 19.10. 2025 ein musikalisches Wochenende mit drei Konzerten in Chursdorf, Triptis und Auma statt.
Aus Anlass der abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten und Wiederinbetriebnahme der Trampeli-Orgel in der Kirche "Unser Lieben Frauen" in Auma durch den Lengefelder Orgelbaumeister Frank Peiter sind drei Instrumente der Orgelbauerdynastie Trampeli zu erleben. Die Werkstatt dieser Orgelbauer befand sich im vogtländischen Adorf. Paul Trampel, dessen einzige erhaltene Orgel (1753) in Chursdorf steht, italienisierte seinen Namen zu "Trampeli". Von seinen Söhnen stammt die Orgel der Stadtkirche Triptis (1785) und von seinem Enkel die Orgel in Auma (1818).
Das Wochenende macht die regionale und musikalische Nachbarschaft von drei Generationen Orgelbau musikalisch-sinnlich erlebbar.
Daniel Beilschmidt, der aus Rödersdorf stammt und heute als Schlossorganist in Altenburg sowie als Universitätsorganist und Lehrer an der Musikhochschule in Leipzig wirkt, spielt in den drei Konzerten und stellt die Programme auf das jeweilige Instrument abgestimmt zusammen. Im Abschlusskonzert in Auma wird er unterstützt durch den in Auma aufgewachsenen, heutigen Soloposaunisten des MDR-Rundfunkorchesters, Sebastian Krause. Nach den Konzerten gibt es jeweils lokale Köstlichkeiten (Kaffee/Kuchen oder Herzhaftes).
Hier die Veranstaltungen in der Übersicht:
Samstag, 18.10., 15.00 St.-Gallus-Kirche Chursdorf
Daniel Beilschmidt spielt Werke von Pachelbel, Kerll, Muffat, Bach und Improvisationen an der Paul-Trampel-Orgel (1753)
Samstag, 18.00 Uhr Kirche St. Marien Triptis
Orgelkonzert mit Daniel Beilschmidt an der Orgel von Johann Gottlieb Trampeli (1785)
Werke von Bach, Krebs, Haydn, Improvisation
Sonntag, 19.10.2025 Kirche "Unser Lieben Frauen" Auma
13.30 Treffpunkt auf dem Markt mit Einzug in die Kirche
14.00 Festgottesdienst
17.00 Uhr Konzert für Posaune und Orgel mit Sebastian Krause (Posaune) und Daniel Beilschmidt an der Orgel von Friedrich Wilhelm Trampeli (1818)
Werke von Krebs, Albrechtsberger, Ebhardt, Rinck, Mendelssohn Bartholdy und Berthold
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Von Trampel zu Trampeli - Drei Generationen Orgelbau in musikalischer Nachbarschaft
Ein musikalisches Wochenende mit der Trampel-Orgel in Chursdorf (1753), den Trampeli-Orgeln in Triptis (1785) und Auma (1818)Ein Gemeinsames Projekt der Ev.-Luth. Kirchengemeinden
Auma, Chursdorf und Triptis
Unter dem Titel „Von Trampel zu Trampeli“ findet am 18. und 19.10. 2025 ein musikalisches Wochenende mit drei Konzerten in Chursdorf, Triptis und Auma statt.
Aus Anlass der abgeschlossenen Restaurierungsarbeiten und Wiederinbetriebnahme der Trampeli-Orgel in der Kirche "Unser Lieben Frauen" in Auma durch den Lengefelder Orgelbaumeister Frank Peiter sind drei Instrumente der Orgelbauerdynastie Trampeli zu erleben. Die Werkstatt dieser Orgelbauer befand sich im vogtländischen Adorf. Paul Trampel, dessen einzige erhaltene Orgel (1753) in Chursdorf steht, italienisierte seinen Namen zu "Trampeli". Von seinen Söhnen stammt die Orgel der Stadtkirche Triptis (1785) und von seinem Enkel die Orgel in Auma (1818).
Das Wochenende macht die regionale und musikalische Nachbarschaft von drei Generationen Orgelbau musikalisch-sinnlich erlebbar.
Daniel Beilschmidt, der aus Rödersdorf stammt und heute als Schlossorganist in Altenburg sowie als Universitätsorganist und Lehrer an der Musikhochschule in Leipzig wirkt, spielt in den drei Konzerten und stellt die Programme auf das jeweilige Instrument abgestimmt zusammen. Im Abschlusskonzert in Auma wird er unterstützt durch den in Auma aufgewachsenen, heutigen Soloposaunisten des MDR-Rundfunkorchesters, Sebastian Krause. Nach den Konzerten gibt es jeweils lokale Köstlichkeiten (Kaffee/Kuchen oder Herzhaftes).
Hier die Veranstaltungen in der Übersicht:
Samstag, 18.10., 15.00 St.-Gallus-Kirche Chursdorf
Daniel Beilschmidt spielt Werke von Pachelbel, Kerll, Muffat, Bach und Improvisationen an der Paul-Trampel-Orgel (1753)
Samstag, 18.00 Uhr Kirche St. Marien Triptis
Orgelkonzert mit Daniel Beilschmidt an der Orgel von Johann Gottlieb Trampeli (1785)
Werke von Bach, Krebs, Haydn, Improvisation
Sonntag, 19.10.2025 Kirche "Unser Lieben Frauen" Auma
13.30 Treffpunkt auf dem Markt mit Einzug in die Kirche
14.00 Festgottesdienst
17.00 Uhr Konzert für Posaune und Orgel mit Sebastian Krause (Posaune) und Daniel Beilschmidt an der Orgel von Friedrich Wilhelm Trampeli (1818)
Werke von Krebs, Albrechtsberger, Ebhardt, Rinck, Mendelssohn Bartholdy und Berthold
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Musikalischer Gottesdienst zum Reformationstag
Musikalischer Gottesdienst mit Pfarrer Chr. Fuss; BurkhardtFischer, Chemnitz, Trompete und Kantor Friedemann Fischer
an der historischen Schilling-Orgel.
Choralvorspiele von Johann Nikolaus Bach (Nun freut euch, liebe Christen g’mein)
u.a.
Der Eintritt ist frei.
Musikalischer Gottesdienst zum Reformationstag
„Miserere – Erbarme dich!“ Konzert für Alt – Solo und Orgel
„Miserere – Erbarme dich!“Konzert für Alt – Solo und Orgel
Kerstin Auerbach (Dresden) – Alt
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel
Orgelmusik und Gesang zur Ewigkeit
Orgelmusik und Gesang zur EwigkeitLukas Weber (Halle) – Orgel & Klavier
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel & Gesang
Adventsmarkt Ziegenrück
13:30 Andacht in der Kirche14:00 Markteröffnung
weiter Informationen folgen
Adventskonzert
Adventskonzert mit demKirchspielchor Triptis – Pillingsdorf
Leitung: Dr. Olaf Lämmer
und dem
Gospelchor „Something Red“ Neustadt
Leitung: Chong Ken Kim
Kirche im Lichtermeer
Mit Nachwuchsmusikern aus der Region sowie dem VolkschorKnau – Dreba
Konzert mit Hendrik Hempel (Auma)
Konzert mit Hendrik Hempel (Auma)Melodien der Advents – und Weihnachtszeit
3. Advents – Singe – Gottesdienst „Lieder zur Adventszeit“
3. Advents – Singe – Gottesdienst„Lieder zur Adventszeit“
Musiker: Tino Fuchs (Bemsnitz)
Weihnachtskonzert
WeihnachtskonzertDer Eintritt ist frei - KMD Klaus Rilke.
WEIHNACHTSORATORIUM; BWV 248 Kantaten 1 + 3 + 6
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)WEIHNACHTSORATORIUM; BWV 248
Kantaten 1 + 3 + 6
Solisten
Regionale Kantorei
„St. Johannis“ Neustadt
Kantorei Ohrdruf
Collegium musicum „St. Michael“ Jena
Kantor Tom Anschütz (Ohrdruf) – Orgel
Regionalkantor Ronny Vogel – Leitung
Karten für das Konzert sind im Pfarramt Neustadt (Orla)
und in der Touristinformation „Lutherhaus“ erhältlich.
VVK: 18,00 € / 13,00 € (erm. für Studenten)
Abendkasse: 20,00 € / 15,00 € (erm. für Studenten)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt.