ERGEBNISSE: 21
SCHLEIZER MUSIKTAGE 2025 vom 20.09. bis 27.09. 2025
20.-27.9. SCHLEIZER MUSIKTAGE 2025:*Samstag, 20.9 - 13.00 Uhr, Schloß Burgk
"Burg(k) klingt"
Schülerinnen und Schüler der Musikschule musica visenta lassen Musik in verschiedenen Räumen der Burg erklingen.
* Sonntag, 21.9. - 17.00 Uhr, Stadtkirche St. Georg
Das besondere Orgelkonzert auf der Orgelempore "The Best Of - Einmal sagt man sich Adieu“
Eine musikalisch-kulinarische Zeitreise mit Familie Rilke
* Dienstag, 23.9. - 19.00 Uhr, Neue Aula Goetheschule Schleiz
"Jazz meets Violin"
Susanne Kothner - Violine
Richard Kothner - Kontrabass
Adrian Schröter - Schlagzeug
Stefan Kothner - Klavier
* Donnerstag, 25.9. - 17.00 Uhr, Innenhof Schloss Burgk
"Blech-Querbeet"
Posaunenchor Schleiz
Leitung KMD Klaus Rilke
*Samstag, 27.9. - 17.00 Uhr, Bergkirche St. Marien
"Vox Angelorum - Geistliche Chormusik aus drei Jahrhunderten"
chor cantamus deo & orchester musica visenta
Leitung Stefan Kothner
Das kleine Orgelkonzert in der Bergkirche
In der Zeit vom 03.05.- 13.09. findet das kleine Orgelkonzert in der Bergkirche stattmit KMD Klaus Rilke und anderen Kirchenmusikern
Klangfarben
Seit Juli 2024 kann man eine Ausstellung in der Statdkirche St. Bartholomäus Ziegenrück besichtigenGeistliche Gesänge kalligrafisch gestaltet von Yuriko Ashino.
Täglich zu sehen von 10:00 Uhr bis 17:00
- Plakat kalligrafie 01 - (4 MB)
Sommerliches Chorkonzert mit dem Kirchspielchor Triptis – Pillingsdorf
Sommerliches Chorkonzert mit dem Kirchspielchor Triptis – PillingsdorfLeitung: Dr. Olaf Lämmer
DuoCELLcanto aus Dresden
DuoCELLcanto aus Dresdenmit Beate Hofmann und Nora Conrad
21.
Sep25
Das besondere Orgelkonzert auf der Orgelempore
17:00
Stadtkirche St. Georg Schleiz
Konzert
Das besondere Orgelkonzert auf der Orgelempore
Das besondere Orgelkonzert auf der Orgelempore "The Best Of - Einmal sagt man sich Adieu“Eine musikalisch-kulinarische Zeitreise mit Familie Rilke
Der Eintritt ist frei - KMD Klaus Rilke.
"Vox Angelorum - Geistliche Chormusik aus drei Jahrhunderten"
"Vox Angelorum - Geistliche Chormusik aus drei Jahrhunderten"chor cantamus deo & orchester musica visenta
Leitung Stefan Kothner
Herbstkonzert
Herbstkonzert mit dem Posaunenchor„St. Johannis“ Neustadt (Orla)
Regionalkantor Ronny Vogel – Leitung
Orgelkonzert
Orgelkonzert mit Werken aus der BarockzeitElisaveta Suslova (Berlin / Bayreuth) – an der Orgel
Musikalischer Gottesdienst zum Reformationstag
Musikalischer Gottesdienst mit Pfarrer Chr. Fuss; BurkhardtFischer, Chemnitz, Trompete und Kantor Friedemann Fischer
an der historischen Schilling-Orgel.
Choralvorspiele von Johann Nikolaus Bach (Nun freut euch, liebe Christen g’mein)
u.a.
Der Eintritt ist frei.
Musikalischer Gottesdienst zum Reformationstag
„Miserere – Erbarme dich!“ Konzert für Alt – Solo und Orgel
„Miserere – Erbarme dich!“Konzert für Alt – Solo und Orgel
Kerstin Auerbach (Dresden) – Alt
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel
Orgelmusik und Gesang zur Ewigkeit
Orgelmusik und Gesang zur EwigkeitLukas Weber (Halle) – Orgel & Klavier
Regionalkantor Ronny Vogel – Orgel & Gesang
Adventsmarkt Ziegenrück
13:30 Andacht in der Kirche14:00 Markteröffnung
weiter Informationen folgen
Adventskonzert
Adventskonzert mit demKirchspielchor Triptis – Pillingsdorf
Leitung: Dr. Olaf Lämmer
und dem
Gospelchor „Something Red“ Neustadt
Leitung: Chong Ken Kim
Kirche im Lichtermeer
Mit Nachwuchsmusikern aus der Region sowie dem VolkschorKnau – Dreba
Konzert mit Hendrik Hempel (Auma)
Konzert mit Hendrik Hempel (Auma)Melodien der Advents – und Weihnachtszeit
3. Advents – Singe – Gottesdienst „Lieder zur Adventszeit“
3. Advents – Singe – Gottesdienst„Lieder zur Adventszeit“
Musiker: Tino Fuchs (Bemsnitz)
Weihnachtskonzert
WeihnachtskonzertDer Eintritt ist frei - KMD Klaus Rilke.
WEIHNACHTSORATORIUM; BWV 248 Kantaten 1 + 3 + 6
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)WEIHNACHTSORATORIUM; BWV 248
Kantaten 1 + 3 + 6
Solisten
Regionale Kantorei
„St. Johannis“ Neustadt
Kantorei Ohrdruf
Collegium musicum „St. Michael“ Jena
Kantor Tom Anschütz (Ohrdruf) – Orgel
Regionalkantor Ronny Vogel – Leitung
Karten für das Konzert sind im Pfarramt Neustadt (Orla)
und in der Touristinformation „Lutherhaus“ erhältlich.
VVK: 18,00 € / 13,00 € (erm. für Studenten)
Abendkasse: 20,00 € / 15,00 € (erm. für Studenten)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt.