Das Angebot der Notfallseelsorge und Krisenintervention SOK (kurz NFS/KI SOK) umfasst eine ambulante psychosoziale und seelsorgerische Betreuung von Menschen in Notfällen und Krisensituationen. Sie versteht sich als »Erste Hilfe für die Seele« in den ersten Stunden nach einem belastenden Ereignis. Sie richtet sich an unmittelbar Betroffene als auch an Einsatzkräfte in den Rettungsorganisationen.
Seit Oktober 2005 ist im Saale-Orla-Kreis die Notfallseelsorge und Krisenintervention in Trägerschaft des DRK Kreisverbandes Saale-Orla e.V. arbeitsfähig. Die speziell dafür ausgebildeten ehrenamtlichen Teammitglieder sind u.a. kirchliche Mitarbeiter, Sozialarbeiter, Kameraden aus Feuerwehr und Wasserwacht und Hospizmitarbeiter.
Das Einsatzgebiet lässt sich in zwei Hauptaufgabenbereiche gliedern:
häuslicher BereichDie Notfallseelsorge und Krisenintervention ist über die Rettungsleitstelle Saalfeld unter: 03671/9900 erreichbar.
Ansprechpartner:
Jan Würzberger über
Kreisverband Saale-Orla e.V.
Tel.: 03663/42110
oder Rettungsleitstelle: 03671/9900
Weitere Informationen finden Sie unter:
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit. | Gott ist’s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen. |
Hosea 3,5 | Philipper 2,13 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de. Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen