Beschluss - Nr. 23/8-2017 Kirchenkreis Jahresrechnung 2016
Die Kreissynode bestätigt die Jahresrechnung des Kirchenkreises Schleiz für das Jahr 2016, die in den Sachbüchern 00 bis 34 Einnahmen in Höhe von 6.592.608,99 Euro, und Ausgaben in Höhe von 6.194.139,12 Euro ausweist. In das Jahr 2017 ist ein Bestand in Höhe von 398.469,87 Euro zu übertragen. Weiterhin ist in das Jahr 2017 ein Bestand bei den Vorschuss- und Verwahrkonten (Sachbuch 51) in Höhe von insgesamt 48.900,50 Euro zu übertragen. Der Bestand der in das Jahr 2017 zu übertragenden zweckgebundenen Geldanlagen (Sachbuch 91) beläuft sich auf 2.257.054,37 Euro und der zu übertragenden zweckgebundenen Rücklagen (Sachbuch 92) auf insgesamt 945.992,50 Euro.
Aufgrund der am 23. März 2017 durchgeführten örtlichen Rechnungsprüfung wird der Rechnungsführung und dem amtierenden Superintendenten vorbehaltlich einer noch durchzuführenden überörtlichen Prüfung Entlastung erteilt.
Soweit noch keine Einzelgenehmigungen vorliegen, genehmigt die Kreissynode auf der Grundlage des § 29 des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesengesetzes der EKM (HKR - G) die im Haushaltsjahr 2016 angefallenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben. Diese Ausgaben wurden sämtlich durch zweckgebundene Mehreinnahmen und durch Einsparungen bei anderen Haushaltsstellen gedeckt.
Die Kreissynode dankt allen mit der Abwicklung des Haushaltes des Jahres 2016 befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die sorgfältige Verwaltung der finanziellen Mittel des Kirchenkreises und die sparsame Haushaltsführung.
Anzahl der Mitglieder der Kreissynode : 57
davon anwesend : 41
Ja - Stimmen : 39
Nein - Stimmen : 0
Stimmenthaltungen : 2
Beschluss - Nr. 24/8-2017 Strukturbeschluss Schleiz II- KG Oberböhmsdorf
Die Kirchengemeinde Oberböhmsdorf wird in den Pfarramtsbereich Schleiz II eingegliedert. Der Pfarramtsbereich Schleiz IV wird aufgehoben.
Abstimmungsergebnis:
Anzahl der Mitglieder der Kreissynode : 57
davon anwesend : 41
Ja - Stimmen : 35
Nein - Stimmen : 2
Stimmenthaltungen : 4
Beschluss-Nr. 25/8-2017 Evaluation Escola Popular
Die Kreissynode des Kirchenkreises Schleiz beschließt, die kontinuierliche und durch den Kirchenkreis anteilig mitfinanzierte Arbeit der Escola Popular im Kirchenkreis Schleiz zum frühest möglichen Zeitpunkt zu beenden.
Abstimmungsergebnis:
Anzahl der Mitglieder der Kreissynode : 57
davon anwesend : 41
Ja - Stimmen : 34
Nein - Stimmen : 1
Stimmenthaltungen : 6
Beschluss-Nr. 26/8-2017 Beschlusses eingesparte Mittel
Die Kreissynode bittet den amtierenden Superintendenten und die Verwaltung, zu prüfen, ob die für die Arbeit der Escola Popular eingeplanten und aufgrund des gefassten Beschlusses nun eingesparten Mittel weiter für die Jugendarbeit eingesetzt werden können.
Abstimmungsergebnis:
Anzahl der Mitglieder der Kreissynode : 57
davon anwesend : 41
Ja - Stimmen : 32
Nein - Stimmen : 6
Stimmenthaltungen : 3
Beschluss - Nr.: 27/8-2017: Bildung einer Visitationskommission
Auf der Grundlage von Art. 38 Abs. 2 Nr. 9 Verfassung EKM und § 8 Abs. 2 Visitationsordnung bestellt die Kreissynode nach durchgeführter Wahl aus ihren Reihen in die Visitationskommission des Kirchenkreises folgende Mitglieder: Katharina Gliesing, Christiane Zölsmann, Rolf Wachter und Dieter Fischer.
Abstimmungsergebnis:
Anzahl der Mitglieder der Kreissynode : 57
davon anwesend : 41
Ja - Stimmen : 41
Nein - Stimmen : 0
Stimmenthaltungen : 0
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. | Jesus nahm zu sich die Zwölf und sprach zu ihnen: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. |
Prediger 3,1 | Lukas 18,31 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de. Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen