Aktuelle Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Seit Tagen und Wochen begleiten uns die Bilder vom Krieg in der Ukraine. Tausende Menschen sind auf der Flucht, überwiegend Frauen und Kinder. Sie suchen Schutz in den angrenzenden Ländern, wo sie auch von den Partnerkirchen der EKM aufgenommen werden.
Wer alt genug ist, um sich erinnern zu können, der weiß: Zu DDR - Zeiten gab es ein groß aufgelegtes staatliches Wohnungsbauprogramm. Trocken, warm und sicher sollten die Menschen wohnen können. Dazu wurden an den Stadträndern die Neubauviertel aus dem Boden gestampft.
Werden auch Sie Teil der weltweiten Gebetskette rund um den Freitag, 4. März 2022. Die Gebete, Lieder und Texte haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Ihr Thema: "Zukunftsplan: Hoffnung".
Ich möchte Sie herzlich einladen, die Fastenzeit ganz bewusst zu gestalten und sich Zeit zu gönnen für sich selbst und mit Gott.
Ein relativ unbeschwerter Sommer und Herbst liegt hinter uns, wie wohl wir schon merkten, dass Mitte Oktober die Coronasituation sich wieder zuspitzte.
Kreissynode des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Schleiz verabschiedet Dieter Fischer als langjährigen Präses und wählt Hans-Peter Paschold zum Nachfolger.
jeden Dienstag um 12.00 Uhr im Juli und September in der Stadtkirche St. Johannis, Neustadt (Orla)
Dein Volk spricht: »Der HERR handelt nicht recht«, während doch sie nicht recht handeln. | Prüft, was dem Herrn gefällt. |
Hesekiel 33,17 | Epheser 5,10 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de. Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen